Präventionskurse
Mein Fachwissen rund um die Ernährung und die damit verbundenen körperlichen Auswirkungen gebe ich gern in Kursen und Seminaren weiter.
Dies sind von der Krankenkasse anerkannte und zertifizierte Konzepte. Zudem werden die Kosten anteilmäßig von den Krankenkassen bezuschusst. Es gibt Gruppenkurse aber auch Kurse, die in Einzelgesprächen umgesetzt werden.
Nachfolgend finden Sie detaillierte Informationen zu meinen Präventionskursen rund um das Thema Darmgesundheit und gesundes Abnehmen sowie zu meinen Präventionsangeboten für Schulen und Kitas.
Kurse zum Thema Darmgesundheit
Das Thema Darmgesundheit ist in den letzten Jahren zunehmed in den Fokus gerückt. Insbesondere die Darmflora, auch Mikrobiom genannt, spielt eine große Rolle bei der Verdauung unserer Nahrung. Wie man heute weiß, wirkt sich die Aktivität dieser Milliarden kleinen Helfer auf die Nährstoffverwertung und das Wohlbefinden aus. Sie spielen nicht nur eine Rolle bei Darmbeschwerden, sondern auch bei Gewichtsproblemen.
Gezielte darmgesunde Ernährung = Prävention und Therapie von Übergewicht = Wohlbefinden und Gesundheit.
Sicher ist, dass die Darmgesundheit in den kommenden Jahren eine immer wichtiger werdende Rolle für die Gesundheit und Prävention von Krankheiten einnimmt, da immer mehr Forschungsergebnisse konkret und auch individualisierte Ernährungsempfehlungen aussprechen.
Mein Kurskonzept bietet sowohl Basisinformationen als auch praktische Umsetzungshilfen. Es kann als Startschuss für eine Gewichtsreduktion gesehen werden – oder auch eine Unterstützung sein, um das persönliche Optimal- bzw. Normal-Gewicht und ein neues Wohlbefinden zu entdecken.
Alles Beginnt im Darm: Gesunde Ernährung ist der Schlüssel
Mit dem vorliegenden Kompaktkurskonzept erhalten Sie ein Konzept, das das große Thema der Ernährung und die Darmgesundheit in den Vordergrund stellt.
Das Ziel des Kurses ist es über eine gesundheitsförderliche und gleichermaßen darmgesunde Ernährung zu informieren.
Mithilfe des Kurses lernen die Teilnehmer ihre bisherigen Ernährungsgewohnheiten auf eine gesundheitsförderliche Ernährung hin zu überprüfen und diese optimal auf die Darmgesundheit und damit der Prävention von Krankheiten hin auszurichten.
Zielgruppe:
Grundsätzlich richtet sich der Kurs an alle interessierten Frauen und Männer, Mitarbeiter in Unternehmen, Menschen mit Gewichtsproblemen, Singles wie Familienmenschen.
Alle, die sich in punkto Mikrobiom und Darmgesundheit in Verbindung mit gesundem Essen und Trinken weiter entwickeln wollen.
Ablauf:
Der Kompaktkurs besteht aus 2 Terminen und insgesamt 2×4 UE.
Die beiden Kurstermine werden an je 2 verscheiden Tagen angeboten und durchgeführt mit jeweils 4 UE ( = 2x 180 min)
Interessiert?
Nehmen Sie bei Interesse an diesem Kurs einfach Kontakt zu mir auf:
Inhalte 1. Termin = 4 Unterrichtseinheiten (UE)
Der 1. Termin führt in das Thema ein und bietet die Grundlagen zur (darm)gesunden Ernährung, anatomischen und physiologischen Aspekten sowie Details zur spezifischen Lebensmitteln und Speisen, die für das Mikrobiom interessant und wichtig sind.
Die Themen der 1. Veranstaltung:
- Ernährung und Darmgesundheit- ein starkes Team
- Darm, Darmflora, Darmbakterien – ein Überblick
- (Darm)Gesunde Ernährung – ein Update
- Ballaststoffe – früher Ballast, heute Superfood, für den Darm
Inhalte 2. Termin = 4 Unterrichtseinheiten (UE)
Der 2. Termin greift die Grundlagen der 1. Veranstaltung auf und vertieft diese. Hinzu kommen Details zu Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln und weiteren Möglichkeiten, die Darmgesundheit in Kombination mit der Ernährung zu steigern.
Die Themen der 2. Veranstaltung:
- Pro und Präbiotika – „ Pflege“ für den Darm
- Darm aus dem Gleichgewicht
- Darmgesundheit durch gesunde Ernährung- reicht das aus?
- Mein Darm-gesunder Tag
Optimales Gewichtsmanagement beginnt im Darm: Gezielte Ernährung ist der Schlüssel
Mit dem vorliegenden Kompaktkurskonzept erhalten Sie ein Konzept, das das große Thema einer gezielten darmgesunden Ernährung und ein damit verknüpftes Vermeiden bzw. Reduzieren von Übergewicht in den Vordergrund stellt.
Das Ziel des Kurses ist zum einen über eine gesundheitsförderliche und darmgesunde Ernährung zu informieren und die Zusammenhänge, die mit der Darmgesundheit, dem Mikrobiom und seinem Einfluss auf die Gewichtsentwicklung bis hin zum Übergewicht zu tun haben.
Der Kurs soll die Teilnehmerinnen und Teilnehmer darin unterstützen, neue Erkenntnisse und Einsichten in das Thema der Darmgesundheit, des Mikrobioms, und der Bedeutung einer gezielten und gewichtsreduzierenden Ernährung zu gewinnen. Die Teilnehmer lernen ihre bisherigen Ernährungsgewohnheiten zu überprüfen und diese optimal und gezielt auf eine Gewichtsregulation bzw, eine Gewichtsreduktion auszurichten.
Der Darm als das größte Immunorgan des Körpers mit bis zu einer Billion an Mikroorganismen scheint ein bislang noch nicht gekanntes Maß an Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf von Körpergewicht aber auch auf Krankheiten wie z.B. Diabetes mellitus, neurologischen Erkrankungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, und vieles mehr zu haben.
Zielgruppe:
Grundsätzlich richtet sich der Kurs an alle interessierten Frauen und Männer, Mitarbeiter in Unternehmen, Menschen mit Gewichtsproblemen, Singles wie Familienmenschen.
Alle, die sich in punkto Mikrobiom, Körpergewicht bzw. Gewichtsreduktion in Verbindung mit gesundem Essen und Trinken weiter entwickeln wollen, ohne den Genuss und die Lebensqualität außer Acht zu lassen.
Ablauf:
Der Kurs besteht aus 2 Terminen und insgesamt 2x 4 UE welche an zwei verschieden Tagen mit je 2x 180 min. durchgeführt werden.
Interessiert?
Nehmen Sie bei Interesse an diesem Kurs einfach Kontakt zu mir auf:
Inhalte 1. Termin = 4 Unterrichtseinheiten (UE)
Der Termin führt in das Thema ein und bietet die Grundlage zur darmgesunden Ernährung.
Themen der 1. Veranstaltung:
- Ernährung , Darmgesundheit, Gewichtsmanagement – Einführung
- Ursachen und Entstehung von Übergewicht
- Darm, Darmflora, Darmbakterien und ihr Einfluss auf das Körpergewicht bzw. die Gewichtsentwicklung
- Darmgesunde und gewichtsreduzierende Ernährung.
Inhalte 2. Termin = 4 Unterrichtseinheiten (UE)
Der 2. Termin greift auf die Grundlagen der 1. Veranstaltung noch mal auf und vertieft diese. Hinzu kommen weitere Details die Darmgesundheit in Kombination mit der Ernährung zu steigern und dabei das Gewicht zu reduzieren.
Themen der 2. Veranstaltung:
- Ballaststoffe
- Pro und Präbiotika
- Den Darm ins Gleichgewicht bringen
- Mein Darm-gesunder Tag
Top in 4m – Top in Form
Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die gesund und langfristig abnehmen möchten. Der Kurs ist individuell und bedürfnisorientiert aufgebaut. Sie bekommen ausführliche Materialien und Schulungsunterlagen ausgehändigt.
Gut essen & trinken – gesund abnehmen
Gesundes Abnehmen leicht gemacht! Sie möchten gerne ein paar Pfunde verlieren, sind aber das ewige Ausprobieren von Diäten leid, die doch keine langfristigen Erfolge sehen lassen? In diesem Kurs erlernen Sie, was gesunde Ernährung überhaupt bedeutet und was die richtigen Kniffe für erfolgsbringende Abnehmstrategien sind. Zusätzlich zu einem fundierten Expertenwissen, erhalten Sie viele praxistaugliche Tipps für eine alltagstaugliche Umsetzung. Sie werden sehen: Abnehmen muss nicht mit Frust und Hungern verbunden sein, sondern kann auch mit Genuss und Freude erreicht werden.
Zielgruppe:
Personen mit einem BMI zwischen 25 und 30 – ohne behandlungsbedürftigen Erkrankungen des Stoffwechsels
Ablauf:
8 Einheiten a 60 Min. – inklusive Praxiseinheit
Teilnehmerzahl:
8 – 12 Personen
Interessiert?
Nehmen Sie bei Interesse an diesem Kurs einfach Kontakt zu mir auf:
Inhalte:
Hintergründe und Wissenswertes in Kürze
- Unser Nährstoffbedarf genauer beleuchtet
- Was bedeutet gesunde Ernährung?
- Abnehmen ohne Verzicht und ohne Beeinträchtigung der Leistungsfähigkeit
- Die Rolle der Selbstbeobachtung
- Ziele und Strategien entwickeln
Umsetzung & Praktische Tipps
- Realisierbare Zielsetzungen und Motivationshilfen für den Alltag
- Zusammenhang von Stress und Ernährung
- Strategien gegen den Heißhunger
- Zubereitung von verschiedenen Mahlzeiten
E.a.t. PREVENT Naschkatzencoaching
Sie möchten Ihre Naschkatze kennenlernen und verstehen??
Sie haben ein Naschproblem und wundern sich warum die Informationen und Diäten nichts nutzen?
Alle Appelle an Ihre Vernunft machen es nur noch schlimmer. Sie essen den ganzen Tag „normal“ und diszipliniert, aber abends besucht Sie die Naschkatze und alle guten Vorsätze sind dahin.
Das Naschkatzencoaching ist ein von den Krankenkassen anerkanntes Konzept und wird somit durch die Bezuschussung der Krankenkasse belohnt.
Lernen Sie Ihre Naschkatze kennen:
- Lernen Sie Ihre Naschkatze verstehen.
- Lernen Sie Ihre Naschkatze als Freundin zu erkennen, die es gut mit Ihnen meint.
- Lernen Sie Schritt für Schritt alle Aspekte Ihres Naschverhaltens kennen.
In 6 Beratungseinheiten je 60 Minuten analysieren, beobachten, reflektieren und korrigieren wir sämtliche Aspekte Ihres Naschverhaltens. Die Logischen und die „Psycho-Logischen“.
Es geht um Ihre individuelle Naschkatze.
Interessiert?
Nehmen Sie bei Interesse an diesem Kurs einfach Kontakt zu mir auf:
Jetzt loslegen:
Hinweis:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per Mail an info@annetteschmidt.de widerrufen.